
Bei einer gemeinsamen Fahrradtour am vergangenen Donnerstag hat der Projektleiter des Verkehrsversuchs Fackenburger Allee, Jens Johannsen, den Politikern die wesentlichen Punkte vorgestellt. Der Vorsitzende der Fraktion Die Unabhängigen, Detlev Stolzenberg, sieht dringenden Verbesserungsbedarf: „Die Unabhängigen begrüßen den Verkehrsversuch als notwendige Maßnahme zur Verbesserung der Mobilität in Lübeck. Allerdings gibt es konkrete Verbesserungsvorschläge von Betroffenen, die ich bei dem Gespräch mit Herrn Johannsen vorgebracht habe. Die neue kombinierte Fahrrad- und Busspur wird von vielen Fahrradfahrenden nicht angenommen. Kinder und ältere Leute fühlen sich unsicher, zumal die Busse nach wie vor drängeln und überholen. Rettungsfahrzeuge weichen auf diese Spur mit hoher Geschwindigkeit aus. Unsichere Radfahrer sind dann besonders gefährdet. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit wäre die Freigabe für Radfahrer auf den nunmehr sehr breiten Gehwegen. Kinder bis 10 Jahre nutzen ohnehin die Gehwege zum Radfahren. Das Radfahren auf freigegebenen Gehwegen bedeutet erhöhte Rücksichtnahme auf Fußgänger. Diese Übergangsregelung sollte unbedingt ermöglicht werden.“
Ein besonderer Knackpunkt ist das allgemeine Linksabbiegeverbot, das für Unmut sorgt, weil große Umwege die Folge sind. Stolzenberg erklärt dazu: „Nach Aussage der Projektleitung werden die Umwege für vertretbar angesehen. Im Gespräch wurde jedoch klargestellt, dass bei einem späteren Umbau durch bauliche Veränderungen des Seitenstreifens eine Lösung gefunden werden könnte, die an bestimmten Punkten das Linksabbiegen ermöglicht. Dies sollte unbedingt bei der weiteren Planung zur Umgestaltung der Fackenburger Allee berücksichtigt werden. Verkehrsregelungen, die von vielen nicht eingehalten werden und Umwege, die eine Verdoppelung der Fahrstrecke bedeuten, sind nicht akzeptabel.“
Die Unabhängigen kritisieren die Ankündigung der Verwaltung, auf einen Dialog mit den Anwohnern vor Ort zu verzichten. „Die Stadt muss jederzeit offen für berechtigte Anliegen der Bürger sein. Nur dann kann der Verkehrsversuch gelingen.“
Kontakt:
Detlev Stolzenberg
Rathaus / Breite Straße 62
23552 Lübeck
Telefon 0451 122 1070
E-Mail fraktion@du-hl.de