
Die Unabhängigen starten mit Elan in den Wahlkampf. Helmut Nölck vom Vorstand der Unabhängigen sagt: „Die Unabhängigen haben seit ihrer Gründung Ende 2017 viele neue Mitglieder gewonnen. Zahlreiche Lübeckerinnen und Lübecker, die sich aktiv an der Mitgestaltung der Stadtpolitik beteiligen wollen, sind unser Wähler*inneninitiative beigetreten. Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen der Stadt, die sich gemeinsam für ein besseres Lübeck einsetzen. Das wollen wir mit unseren Plakaten und Wahlkampfaktivitäten zeigen. Unsere 28 Kandidatinnen und Kandidaten sowie viele Unterstützer sind in der Stadt präsent. In dieser Woche haben sie auf den Wochenmärkten in Travemünde, in Kücknitz, am Hanseplatz, am Brink und am Brolingplatz sowie in der Breiten Straße Informationsstände aufgestellt.“ Detlev Stolzenberg, Vorsitzender der Unabhängigen freut sich über die vielen Gespräch vor Ort: „Wir wollen Demokratie in Lübeck zukunftstauglich machen, indem wir die Teilhabe und Einflussmöglichkeiten der Menschen in der Kommunalpolitik benennen und erweitern. Die Menschen, die an unsere Wahlkampfstände kommen, bestätigen uns, dass Lübeck in Sachen Bürgerbeteiligung einen großen Nachholbedarf hat. Auch deshalb wird unsere Bewegung von vielen Unterstützerinnen und Unterstützern getragen. Dies wird durch unsere Präsenz auf den Straßen und den Märkten in diesen Tagen deutlich.“