Unabhängige: Lindenau riskiert Scheitern des Neuen Buddenbrookhauses

Das geplante Neue Buddenbrookhaus wird teurer. Grüne und Unabhängige lehnten in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege und des Hauptausschusses die Verwaltungsvorlage ab. Bei der Debatte gab es deutliche Kritik an Bürgermeister Lindenau. Statt einer denkmalverträglichen Variante mit einem Treppenanbau will Lindenau die Treppe durch mittelalterliche Kellergewölbe führen und nimmt dafür die Zerstörung geschützter Substanz in Kauf.  Dazu erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, Detlev Stolzenberg (Unabhängige): „Durch die beharrliche Weigerung von Bürgermeister Lindenau von den Nachbarn des Buddenbrookhauses eine Zustimmung zu einem rückwärtigen Treppenanbau zu erhalten, riskiert er ein Scheitern des Gesamtprojektes. Seit 10 Monaten ist bekannt, dass die Denkmalschutzbehörde nicht genehmigen kann. Dabei gibt es eine denkmalverträgliche Alternative. Kein Stellplatz würde entfallen, kein Fahrweg beeinträchtigt. Lindenau verweigert sich aus unerklärlichen Gründen. Dabei verkennt er, dass das Neue Buddenbrookhaus kein Erfolg werden kann, wenn wesentliche Substanz zerstört und der Denkmalschutz vom Bürgermeister außer Kraft gesetzt würde.“

Die CDU-Mitglieder im Kulturausschuss äußerten in der Debatte harsche Kritik an Lindenau, enthielten sich aber bei der Abstimmung über die Verwaltungsvorlage. Stolzenberg dazu: „Lindenau droht mit einem Scheitern des Projektes und setzt die CDU unter Druck. Hinter vorgehaltener Hand ist zu hören, dass Fraktionschef Oliver Prieur die Kooperation mit der SPD nicht für das Neue Buddenbrookhaus aufs Spiel setzen will. Dabei merkt er offenbar nicht, wie sehr sich die CDU von den Fädenziehern in der SPD vorführen lässt. Verlässliche Haltung, liebe Lübecker CDU, geht anders. So bleiben das Ansehen der Lübecker CDU und wohl auch das Neue Buddenbrookhaus auf der Strecke.“

 Am Donnerstag entscheidet die Bürgerschaft über die Verwaltungsvorlage.

Kontakt:
Detlev Stolzenberg
Fraktionsvorsitzender
Rathaus / Breite Straße 62
23552 Lübeck
Telefon 0451 122 1070
E-Mail fraktion@du-hl.de