Unabhängige kochen mit „geretteten“ Lebensmitteln auf dem Wochenmarkt Am Brink

Mit einer Kochaktion wollen Mitglieder der Bürgerschaftsfraktion „Die Unabhängigen“ auf einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam machen. Auf dem Wochenmarkt Am Brink wird am Samstag, 18. Januar, ab 10 Uhr aus geretteten Lebensmitteln eine Suppe zubereitet. Interessierte sind zum Gespräch eingeladen. Ab 12 Uhr wird dann die Suppe kostenlos an Besucher des Wochenmarktes verteilt.

Mit der Kochaktion wollen die Unabhängigen die Marktbesucher für den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln sensibilisieren und gleichzeitig auf die wertvolle Arbeit der Initiative Foodsharing aufmerksam machen. Zudem soll damit die Forderung nach einem Runden Tisch in Lübeck bekräftigt werden, dem Vertreter des Einzelhandels, der Gastronomie, öffentlicher Dienststellen und Marktbeschicker angehören, und der Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelvernichtung entwickeln soll.

Die Mitglieder der Initiative Foodsharing engagieren dafür, dass weniger Lebensmittel in den Müll wandern. Lebensmittel, die beispielsweise aufgrund des überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkauft und deshalb entsorgt werden müssten. Brötchen, die bis zum Ladenschluss nicht mehr verkauft wurden oder Verpflegungsreste von Veranstaltungen werden von den Mitgliedern „gerettet“ und erhalten eine zweite Chance. Dabei ist es unerheblich, wer die Lebensmittel bekommt. Hauptsache, sie landen nicht im Müll.