Keine Große Koalition – gut für Lübeck

Die Unabhängigen begrüßen den Abbruch der Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU. „Beide Parteien gehören zu den großen Verlierern der letzten Kommunalwahl. Eine solche Koalition der Wahlverlierer würde die Parteienverdrossenheit in Lübeck weiter befeuern. Gerade vor dem Hintergrund der miserablen Wahlbeteiligung in Lübeck wäre zu erwarten gewesen, dass CDU und SPD das Wählervotum ernst nehmen und nicht in alte Verhaltensmuster zurückfallen.“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Detlev Stolzenberg.
Stolzenberg weiter: „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein solches Zweckbündnis Lübeck mehr geschadet als genutzt hat. Sie hat die Entwicklung Lübecks gelähmt und bürgerfreundliche Entscheidungen blockiert, weil häufig die jeweiligen Parteiinteressen über die Interessen der Lübecker Bürgerinnen und Bürger gestellt worden sind. SPD und CDU sollten endlich den Mut und das Selbstbewusstsein aufbringen, um wechselnde Mehrheiten innerhalb der Bürgerschaft zu werben und zu ringen. Sie sollten nicht auf irgendwelche Absprachen in den Hinterzimmern vertrauen, sondern auf die Kraft überzeugender Argumente in der öffentlichen Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt setzen. Ein solches Politikverständnis könnte die Qualität der Entscheidungen in der Lübecker Bürgerschaft und deren Akzeptanz fördern. Ein solcher Kurswechsel dieser beiden Parteien fände auch die Unterstützung der Unabhängigen.“