Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, Wolfgang Neskovic und der Fraktionsvorsitzende und denkmalpolitische Sprecher der Unabhängigen, Detlev Stolzenberg, begrüßen in einer gemeinsamen Erklärung die Entscheidung der Lübecker Bürgerschaft zur Sanierung der Hubbrücken: „Die von Bürgermeister Lindenau favorisierte Sanierungsvariante ist vom Tisch. Die Funktionsfähigkeit der Eisenbahnbrücke soll wiederhergestellt werden, um eine barrierefreie Nutzung des Brückenensembles zu ermöglichen. Eine Fahrstuhllösung ist ausgeschlossen.
Besonderer Dank für die erreichte Lösung gebührt dem Brückenbauingenieur Detlev Holst, der für die Unabhängigen im Bauausschuss mitarbeitet. Er hat sich als Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative Rettet Lübeck engagiert in die Verhandlungen mit der Wasserstraßenbauverwaltung eingebracht und die Kommunalpolitik von der jetzt gewünschten Sanierungsvariante überzeugt. In diesem Sinne ist auch den Kolleginnen und Kollegen im Bauausschuss zu danken, die die denkmalgerechte und barrierefreie Lösung einstimmig auf den Weg gebracht haben.“