Unabhängige fordern eine umweltmedizinische Beratungsstelle der Hansestadt Lübeck

Detlev Stolzenberg

Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen fordert eine umweltmedizinische Beratungsstelle in der Hansestadt Lübeck. Bereits seit Februar 2020 liegt der Verwaltung ein entsprechender Antrag vor. Eine Stellungnahme des Gesundheitsamtes existiert bereits, wurde vom Bürgermeister jedoch bisher noch nicht freigegeben. Auch die von den Unabhängigen beantragte Akteneinsicht wurde vom Bürgermeister verwehrt. Die Unabhängigen kritisieren Lindenau scharf und beantragen zur Haushaltsberatung im September die Einrichtung einer umweltmedizinischen Beratungsstelle im Gesundheitsamt.

Dazu erklärt Fraktionsvorsitzender Detlev Stolzenberg: „Die umweltmedizinische Beratung nach dem Gesundheitsdienstgesetz ist eine Pflichtaufgabe der Kommune. Dennoch wurde die Stelle eines Umweltmediziners im Lübecker Gesundheitsamt vor Jahren gestrichen. Bürgermeister Lindenau verweigert den Lübeckerinnen und Lübeckern die Leistungserfüllung. Immer wieder umgeht Lindenau als Verwaltungschef Aufgaben zur Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung. Beim 5G-Ausbau in Lübeck, bei der Gesundheitsvorsorge in Verbindung mit Smart City oder wenn es um die Veröffentlichung der Wasserqualität in Lübeck geht.

Wir fordern den Bürgermeister auf, endlich umzudenken und seine Pflichtaufgaben ernst zu nehmen. Eine umweltmedizinische Beratungsstelle muss im Stellenplan der Stadt entsprechend berücksichtigt werden. Sie ist dringend notwendig und längst überfällig. In Zeiten, in denen die Auswirkungen des Klimawandels greifbar werden oder wir mit neuen Technologien konfrontiert werden, deren gesundheitliche Folgen wir noch gar nicht abschätzen können, muss es möglich sein, Fragen an einer fachkompetenten Stelle loszuwerden und umweltmedizinische Beratung zu erhalten.“