Unabhängige: Der Gewölbekeller bleibt erhalten!

Die Unabhängigen haben sich in der gestrigen Bürgerschaft mit ihrem Antrag zum Erhalt des Gewölbekellers im Buddenbrookhaus durchsetzen können. Mit großer Mehrheit wurde das emotional diskutierte Thema, das seit Monaten die Öffentlichkeit beschäftigt, von der Lübecker Bürgerschaft entschieden: Der Gewölbekeller bleibt erhalten!

„Dies ist ein guter Tag für die Denkmalpflege und für die Kultur in unserer Stadt. Die Verwaltung ist nun aufgefordert, umzuplanen und das Projekt Neues Buddenbrookhaus nicht gegen die Wand zu fahren“, sagt Detlev Stolzenberg, Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen. „Durch den Verzicht auf die Nutzung des historischen Kellers als Veranstaltungsraum, kann auf Klimatechnik verzichtet werden. So kann bei der anstehenden Umplanung nun eine denkmalgerechte Lösung erarbeitet werden, die zugleich den explodierenden Baukosten entgegentritt. Ich appelliere an den Bürgermeister, diese Herausforderung anzunehmen und umzusetzen. Das Neue Buddenbrookhaus braucht jetzt keinen Bau-Stopp, sondern kluge Lösungen und tatkräftiges Handeln der Verwaltung.“

Der Beschluss der Bürgerschaft ist für Bürgermeister Lindenau bindend. Bausenatorin Hagen soll bis Juni die geänderten Pläne vorlegen, dabei muss der vollständige Erhalt des Kellers berücksichtigt werden. „Das Neue Buddenbrookhaus kann eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen. Das gelingt aber nur, wenn wir respektvoll mit Denkmalsubstanz der Stadt umgehen“, so Stolzenberg.

Kontakt:
Die Unabhängigen
Rathaus / Breite Straße 62
23552 Lübeck
Telefon 0451 122 1070
E-Mail fraktion@du-hl.de