Unabhängige begrüßen die Fortschreibung des Kommunalen Integrationskonzeptes der Hansestadt Lübeck

Gabriele Friemer

Gabriele Friemer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft, begrüßt die Fortschreibung des Lübecker Integrationskonzept 2021: „Lübeck ist eine weltoffene und bunte Stadt. Die Integration von Zugewanderten hat in Lübeck lange Tradition. Integration ist ein wechselseitiges Geschehen, sowohl die Zugewanderten als auch die Gesellschaft sind an ihr beteiligt. Die gemeinsame Basis, die für alle gleichermaßen gilt, sind die Werte des Grundgesetzes. Wird der Prozess nicht von Anfang an als gegenseitig verstanden entstehen Missverständnisse. Also heißt es nicht mehr, wenige Menschen ordnen sich in ein bestehendes kulturelles System ein, sondern viele Menschen entwickeln vor dem Hintergrund und auf Basis der bestehenden gesellschaftlichen Ordnung eine neue gemeinsame Gesellschaft.“ Zusammen.Lübeck.Leben! ist der Leitspruch des Lübecker Integrationskonzeptes 2021. Viele Akteure entwickelten Strukturen und Maßnahmen um die Integration, gleichberechtigte Teilhabe und die Interkulturelle Öffnung der Verwaltung zu fördern. Deshalb ist eine so hohe Zustimmung der Bürgerschaftsabgeordneten zur Fortschreibung des Kommunalen Integrationskonzeptes der Hansestadt Lübeck ein Bekenntnis. Eine gelungene soziale und kulturelle Integration bietet allen Bürgern bessere Lebensbedingungen und eine bessere Lebensqualität. Die Fortschreibung des Kommunalen Integrationskonzeptes ist daher ein wichtiger und folgerichtiger Schritt, damit Integration gelingen kann und Lübeck weiterhin weltoffen, tolerant und bunt bleibt.“