Unabhängig und transparent

Ein Kernanliegen der Unabhängigen ist es, Lübeckerinnen und Lübecker enger in die politische Entscheidungsfindung einzubinden. Susanne Jebsen, Listenkandidatin der Unabhängigen sagt: „Das Interesse an einer wirklichen Veränderung in der Lübecker Politik ist groß. An den Informationsständen, mit denen die Unabhängigen jetzt im Wahlkampf in der Innenstadt und auf den Wochenmärkten stehen, kommen wir immer wieder mit BürgerInnen ins Gespräch, die engagiert und interessiert das Lübecker Stadtgeschehen verfolgen. Diesem Interesse wollen die Unabhängigen auch nach der Wahl gerne nachkommen. Sie planen deshalb, alle drei Monate eine Bürgerversammlung unter dem Stichwort „Unabhängig und transparent“ abzuhalten. Die Unabhängigen wollen den Menschen regelmäßig einen Bericht über ihre Arbeit in der Bürgerschaft und in den Ausschüssen geben und mit ihnen den Austausch über das Erreichte suchen. Die Unabhängigen möchten ihre Politik transparent und nachvollziehbar machen und dabei im engen Austausch mit den Lübeckerinnen und Lübeckern bleiben.“

Detlev Stolzenberg, Vorsitzender der Unabhängigen, ergänzt: „Darüber hinaus muss die Stadt ihrer Informationspflicht besser nachkommen. Die Menschen in unserer Stadt haben ein Recht, an Planungen und Entscheidungen, die ihr Lebensumfeld betreffen, teilhaben zu können. Die Unabhängigen fordern deshalb, dass die Stadt EinwohnerInnenversammlungen einmal jährlich in allen zehn Lübecker Stadtteilen abhält.“