
„Gemeinsam mit den Menschen – nicht über ihre Köpfe!“
Die Hansestadt Lübeck bleibt immer wieder unter ihren Möglichkeiten. Die kommunalpolitische Arbeit wird durch ein starkes Gegeneinander und viele Eigeninteressen geprägt. Die Verwaltungsarbeit wird häufig durch eigensüchtige parteipolitische Interessen behindert.
Die Unabhängigen wollen in Lübeck neue Wege gehen. Gemeinsam mit allen Beteiligten in unserer Stadt wollen wir die Anforderungen der Menschen an ihre Verwaltung und den Politikbetrieb in den Fokus rücken. Wir wollen Lübeck neu aufstellen, damit die vielfältigen Potentiale unserer Stadt entwickelt werden können.
Wir wollen Klüngel und Filz in Lübeck beenden. Dazu wollen wir Verfahrenswege ändern und Einwohner*innen, ehrenamtlich Tätige und Unternehmen in die Entscheidungsprozesse einbeziehen. Mitwirkung ermöglicht bessere Ergebnisse.
Wir stehen für Toleranz gegenüber dem Anderssein und gegenseitige Wertschätzung unabhängig von Weltanschauung, Religion, Herkunft oder sozialem Status. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz.
Unser politisches Leitbild ist geprägt von der sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft der jetzt in Lübeck lebenden Menschen und den kommenden Generationen.
Der Gedanke der Nachhaltigkeit, der sich auf Vernunft und Verantwortung gründet, ist unser Leitbild für politisches, ökonomisches und ökologisches Handeln: „Den Bedürfnissen heutiger Generationen zu entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.“ (www.umweltakademie-sh.de) Wir stehen für eine kommunale Selbstverwaltung, die auch an den Maßstäben einer nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet wird.
Dieses Wahlprogramm ist aus den Diskussionen zu den Positionen der Unabhängigen entstanden, die am 2. Dezember 2017 und am 6. Januar 2018 unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit stattgefunden haben. Diese Leitsätze für die politische Arbeit der Unabhängigen sind in den Programm-Konferenzen am 20. und 27. Januar 2018 zusammengestellt worden.
Die Aussagen dienen der Entscheidungsfindung bei konkreten kommunalen Fragestellungen. Den nachfolgenden Leitsätzen ist jeweils ein Maßnahmenkatalog angefügt, der die Leitsätze mit konkreten Inhalten ausfüllen soll, wobei die Maßnahmenkataloge als exemplarisch und keinesfalls abschließend zu verstehen sind.
Das Wahlprogramm wurde auf der Mitgliederversammlung der Unabhängigen am 27. Januar 2018 einstimmig beschlossen.