Mehr Transparenz beim Neuen Buddenbrookhaus

Beim Neuen Buddenbrookhaus streiten Kulturstiftung und Denkmalschutzbehörde um den Abriss von denkmalgeschützten, mittelalterlichen Kellergewölben. Der Bürgermeister erwägt, sich über die Versagung der Denkmalschutzbehörde hinwegzusetzen. Der Kulturausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Montag mehrheitlich den Bürgermeister als Bauherrn des Neuen Buddenbrookhauses aufgefordert, das laufende Verwaltungsverfahren zur Baugenehmigung öffentlich zugänglich zu machen.

Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege Detlev Stolzenberg (Unabhängige) sieht darin einen wichtigen Beitrag für ein transparentes Verwaltungshandeln: „Bei dem Neuen Buddenbrookhaus darf nicht der Eindruck von Mauschelei und Intransparenz geschürt werden. Dem Informationsbedürfnis der Ausschussmitglieder, aber auch der Öffentlichkeit, muss bei dem sensiblen Thema, wie die Stadt mit dem Denkmalschutz bei einem städtischen Bauvorhaben umgeht, entsprochen werden.“

Hintergrund der Forderung ist, dass die Stellungnahme der Denkmalschutzbehörde lediglich im nichtöffentlichen Teil des Ausschusses verlesen worden ist, aber der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt wurde.

Kontakt:
Detlev Stolzenberg
Fraktionsvorsitzender
Rathaus / Breite Straße 62
23552 Lübeck
Telefon 0451 122 1070
E-Mail fraktion@du-hl.de