
Funktionen:
- Bürgerschaftsmitglied
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Ausschuss für Soziales – Ordentliches Mitglied
- Jugendhilfesausschuss – Stellvertretendes Mitglied
- Rechnungsprüfungsausschuss – Stellvertretendes Mitglied
Gabriele Friemer ist Gründungsmitglied der Wähler*inneninitiative Die Unabhängigen in Lübeck. Sie kandidierte bei der letzten Bürgerschaftswahl im Wahlkreis 4.
Kontakt:
E-Mail: gfriemer@web.de
Telefon: 0451-61127633
Mobil: 0151-26873961
Gabriele Friemer über sich:
Moin,
ich bin Mutter von vier erwachsenen Kindern und zweifache Großmutter. Ich stamme aus Bremen und lebe seit mehr als 15 Jahren in Lübeck.
Bei der Kommunalwahl 2018 bin ich in die Bürgerschaft gewählt worden und arbeite seitdem als stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der Fraktion Die Unabhängigen.
Mein fachpolitischer Schwerpunkt liegt in der Sozialpolitik. Als sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende integrationspolitische Sprecherin vertrete ich die Fraktion Die Unabhängigen im Ausschuss für Soziales. Dabei ergänzen sich auch Beruf (ich arbeite als Palliative-Care-Pflegekraft) und politisches Engagement.
Pflege ist ein Akt der Menschlichkeit! In unserer Gesellschaft sollte jeder Mensch das Recht darauf haben, die Pflege und Unterstützung zu erhalten, die er benötigt. Pflege gehört in kommunale Hand und daher spreche ich mich für Altenpflegeheime in städtischer Trägerschaft aus.
Wichtige Anliegen sind mir der Einsatz für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in Lübeck und gegen jede Form von Diskriminierung sowie das Engagement für Geflüchtete. Dazu zählt auch mein Engagement für Sea Watch, denn wir dürfen Menschen im Mittelmeer nicht einfach ertrinken lassen.
Für die Gleichberechtigung der Geschlechter und Kulturen setze ich mich unter anderem im Forum für Migrantinnen und Migranten und im außerparlamentarischen Gleichstellungsausschuss der Bürgerschaft ein. Und dazu gehört ein engagiertes Engagement gegen jede Form von Rechtsextremismus und Faschismus. Denn diese bedeuten Rassismus und Diskriminierung von allen, die anders sind, anders aussehen, anders leben, anders denken, anders lieben.