Kategorie: Medieninformationen 2022
Weihnachtsgrüße aus dem Fraktionsbüro
Das alte Jahr ist schon wieder fast vorüber – erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt. Wir haben auch in diesem Jahr gemeinsam viel auf die…
Runder Tisch HGH: Fraktionen wollen Erhalt der Nutzung als Seniorenpflegeeinrichtung
Auf Initiative des Seniorenbeirats hat am vergangenen Montag der Runde Tisch zum Erhalt der Seniorenpflegeeinrichtung im Heiligen-Geist-Hospital getagt. Der Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen in der Bürgerschaft,…
Unabhängige begrüßen Bustakt-Verbesserungen
Ab dieser Woche bietet der Stadtverkehr einige Taktverbesserungen an. Auf den Linien 1 und 9 werden in Richtung Technische Hochschule alle fünf bis zehn Minuten…
Infoveranstaltung: „Wir können etwas ändern!“
Am kommenden Mittwoch, 21.12.2022, um 18 Uhr lädt die Bürgerschaftsfraktion in den Bürgerschaftssaal im Rathaus ein. Unter dem Arbeitstitel „Wir können etwas ändern!“ berichtet der…
Klönschnack am 16. Dezember im Kaspien
Die kommunale Wählergemeinschaft Die Unabhängigen lädt am Freitag, den 16. Dezember, zum beliebten Klönschnack ein. Dieser findet zum letzten Mal in diesem Jahr statt, diesmal…
HGH: Lindenau entzieht der Bürgerschaft Entscheidungsmöglichkeit
Die Bürgerschaft hat die Entscheidung zur Zukunft des Heiligen-Geist-Hospitals als Altenpflegeeinrichtung bis Ende Februar vertagt. Die Politiker gehen davon aus, dass die Planungen bis dahin…
Einladung zum Mitreden!
Am kommenden Samstag von 10.30 bis 14 Uhr lädt die Wählergemeinschaft Die Unabhängigen ins Cloudsters, Dankwartsgrube 72-74, ein. Bei der Programmdiskussion werden die Themen Bürgerbeteiligung,…
Kulturausschuss will Bergung des Schiffswracks
Mit großer Mehrheit wurde die Vorlage zur Bergung und wissenschaftlichen Dokumentation des frühneuzeitlichen Schiffswracks im Kulturausschuss beschlossen. Ein Erhalt des Objektes kann aufgrund der Lage…
Heiligen-Geist-Hospital muss Altenheim bleiben!
Öffentliche Fraktionssitzung am 16.11.2022 um 15 Uhr im Rathaus Die Pläne der Verwaltung das HGH zu schließen, werden von der Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen scharf kritisiert….
Restitution: Dialog mit allen Beteiligten fortführen
Bei der Fachtagung „Zurückgeben?“, veranstaltet von der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck zusammen mit dem ZKFL (Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung), bei der es um die Restitution…
Unabhänigige diskutieren Sanierungsmaßnahme Travemünder Allee
Bei der kommenden Fraktionssitzung der Unabhängigen am Mittwoch, 2. November 2022 um 17.30 Uhr im Mittelsaal (Kanzleigebäude) wird über die Verkehrsideen zur Travemünder Allee diskutiert….
Einladung zur Programmdiskussion im Cloudsters
Als erste Wählergemeinschaft haben die Unabhängigen ihre Teilnahme an der Kommunalwahl 2023 in Lübeck angekündigt. Die Unabhängigen haben sich 2017 gegründet. Sie wurden auf Anhieb…
Neues Buddenbrookhaus: Bürgermeister verhängt Denkmalschutzbehörde Maulkorb
Das Kulturjournal des NDR hat das Thema Buddenbrookhaus aufgegriffen und am Montag über den Konflikt zwischen Museumskonzept und Denkmalschutz berichtet. Der Beitrag ist ab sofort…
Lübecker Hafen: Notwendige Kurskorrektur nicht verschlafen
Bei der Haushaltsberatung für 2023 haben die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft eine Kurskorrektur bei den Hafeninvestitionen gefordert. Ziel sei es, den Hafen wirtschaftlich zu…
Klönschnack im Timeout
Die kommunale Wählergemeinschaft Die Unabhängigen lädt am Freitag, den 07. Oktober, zum Austausch in gemütlicher Runde ein. Das beliebte Format Klönschnack findet diesmal um 19…
Kulturausschuss will Kellergewölbe im Neuen Buddenbrookhaus erhalten
Nach der anhaltenden Kritik zum Neuen Buddenbrookhaus hat der Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege in seiner Sitzung am Montag die Notbremse gezogen. Der Bürgerschaft wird…
Schiffswrack: Keine Entscheidung im Blindflug
Am vergangenen Montag wurde erstmals im Kulturausschuss zum Schiffswrack in der Trave berichtet. Der Leiter des Bereiches Archäologie und Denkmalpflege, Dr. Manfred Schneider, kündigte die…
Einwohnerfragen nun auch per E-Mail möglich
Lübecks Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Einwohnerfragen schnell und einfach per E-Mail stellen können. Die Lübecker Bürgerschaft hat dem Antrag der Unabhängigen für eine vereinfachte…
Verkehrsversuch Fackenburger Allee: Stadt muss offen für Anliegen der Bürger sein
Bei einer gemeinsamen Fahrradtour am vergangenen Donnerstag hat der Projektleiter des Verkehrsversuchs Fackenburger Allee, Jens Johannsen, den Politikern die wesentlichen Punkte vorgestellt. Der Vorsitzende der…
Hinweise der Bürger berücksichtigen!
Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen hat am vergangenen Montag einen Bürgerdialog mit Anwohnern der Fackenburger Allee durchgeführt. Von den über 50 Anwesenden kam überwiegend Protest: „Die…