Kategorie: Medieninformationen 2020
Unabhängige fordern zeitnahe Reform des schleswig-holsteinischen Denkmalschutzgesetzes
Die Unabhängigen fordern den Landesgesetzgeber auf, diejenige gesetzliche Regelung im Denkmalschutzgesetz Schleswig-Holsteins, welche dem Bürgermeister die Aufgaben der oberen Denkmalschutzbehörde zuweist, zeitnah zu korrigieren. Hierzu…
Sanierung der Hubbrücke weder denkmalsgerecht noch barrierefrei! Unabhängige fordern Nachverhandlungen mit dem Bund
SPD und CDU sowie Bürgermeister Lindenau (SPD) gehen zunehmend eine unheilvolle Allianz ein. Unter Missachtung demokratischer Entscheidungsprozesse sowohl im Bauausschuss als auch in der Lübecker…
Unabhängige: Umplanung des neuen Buddenbrookhauses ermöglicht Erhalt des Denkmals
Gegen die Entscheidung von Bürgermeister Lindenau, einer Teilzerstörung des mittelalterlichen Gewölbekellers im Buddenbrookhaus zuzustimmen, regt sich Unverständnis und Widerstand. Dazu erklärt der denkmalpolitische Sprecher der Unabhängigen,…
Unabhängige begrüßen die Entscheidung von Karstadt
Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen freut sich über die Korrektur der Konzernleitung zum Standort von Karstadt in Lübeck. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Detlev Stolzenberg: „Lübeck ist…
Die Unabhängigen: Bürgerbefragung zum AKW-Schutt ist Populismus gepaart mit Steuerverschwendung
Der Beschluss der Bürgerschaft, eine Einwohnerbefragung darüber durchzuführen, ob auf der Deponie Niemark Bauschutt eingelagert werden soll, wird von den Unabhängigen abgelehnt. Er gaukelt den…
Unabhängige fordern Hilfeleistungen für die Veranstaltungsbranche
Die Unabhängigen fordern, dass das Corona-Sonderhilfeprogramm der Hansestadt Lübeck „Strukturerhalt Kultur“ dahin erweitert wird, dass die gesamte Veranstaltungsbranche – insbesondere der Personenkreis der Schausteller und…
Unabhängige zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes:
Schallende Ohrfeige für Lindenau Die Unabhängigen begrüßen, dass bei der nunmehr vom Bundestag beschlossenen Änderung des Infektionsschutzgesetzes der Kulturbereich besonders gewürdigt worden ist. Danach sind…
Unabhängige: Lindenau ohne Herzblut und ohne Engagement beim Schülertransport
Die Unabhängigen werfen Bürgermeister Lindenau vor, dass er offensichtlich nicht bereit sei, in Zeiten der Pandemie die Sorgen der Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder…
Verständnis für die Pöppendorfer Kritik am Hafenausbau
Die Pöppendorfer Bürgerinnen und Bürger wenden sich in einem Offenen Brief an Bürgermeister Lindenau und die Fraktionen in der Lübecker Bürgerschaft. Darin kritisieren sie den…
Zur Nachfolge von Stadtpräsidentin Schopenhauer: Zaghafte und mutlose CDU
Mit Erstaunen haben die Unabhängigen auf die hilf- und mutlosen Äußerungen des Fraktionsvorsitzenden Prieur von der CDU zur möglichen Nachfolge von Stadtpräsidentin Schopenhauer reagiert. Hierzu…
Vortrag im Rahmen der Reihe „Zeit des Erinnerns“
Die Fraktion Die Unabhängigen organisiert am Mittwoch, 4. November um 19:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit des Erinnerns“ einen Vortrag zum Thema „Deutsche Exilierte…
Kritik am Verkauf des Gebäudes Jugendzentrum Röhre, Kommunales Kino und Jugendherberge
Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft kritisieren die Hinterzimmerpolitik beim Verkauf des Gebäudekomplexes in der Mengstraße, in dem das Jugendzentrum Röhre, das kommunale Kino und…
Die Unabhängigen informieren am 29. Oktober über geplante Verkehrsänderung in der Travemünder Altstadt
Die Unabhängigen kritisieren, dass es zu einer gravierenden Änderung der Verkehrsführung der Travemünder Altstadt ab dem 1. November 2020 kommt, ohne dass es von der…
Unabhängige kritisieren Untätigkeit der SPD beim Schülertransport – Bürgermeister soll Runden Tisch nach Flensburger Vorbild einrichten
Die Unabhängigen kritisieren die falsche Priorisierung im Stadtverkehr durch die Stadtspitze. Der Bürgermeister entscheidet, ohne Beratung in den Gremien, dass die Norderfähre den Winterbetrieb aufnehmen…
Unabhängige wollen bei der Mobilfunkversorgung in Lübeck mitreden
Auf einer Veranstaltung mit dem Verbraucherschützer Peter Hensinger von diagnose:funk hat sich die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen zu den Auswirkungen und den kommunalen Mitwirkungsmöglichkeiten beim Thema…
Live und digital: „Gesundheitliche Auswirkungen von Mobilfunk“ – Vortragsveranstaltung mit Peter Hensinger von diagnose:funk
Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen lud – gemeinsam mit Arbeitsgruppe „Lübeck 5Gfrei und lebenswert“ der Tomorrow-AG alle Interessierten für Montag, 19. Oktober 2020 um 18 Uhr…
Lübeck verschläft Verkehrswende
„Als Fußgänger unterwegs zu sein muss Spaß machen. Fahrradfahren muss komfortabel sein. Busfahren muss eine echte Alternative zum Autofahren sein.“ Diese Anforderungen an die Verkehrswende…
Keine Privatisierung der Wochenmärkte
Marktbeschicker werden unter Druck gesetzt: Drastische Erhöhung der Standgebühren oder Privatisierung der Wochenmärkte! Mit dieser Maximalforderung tritt das Liegenschaftsamt den Marktbeschickern auf dem Brink entgegen….
Debatte zur drohenden Einlagerung von freigemessenen Abfallstoffen aus Atomkraftwerken
Der Presseberichterstattung in der vergangenen Woche war zu entnehmen, dass der schleswig-holsteinische Umweltminister beschlossen hat, der Deponie Niemark die freigemessenen Abfallstoffe aus dem Rückbau von…
Kurswechsel in der Klimapolitik überfällig
Bei der Klimastreik-Demonstration, die von Fridays for Future organisiert wurde, hat die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen teilgenommen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Detlev Stolzenberg: „Das Engagement der…