Neubaumiete für € 8 €/qm ist möglich: Neue Wege bei der Schaffung von preiswertem Wohnraum

Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen haben am vergangenen Mittwoch ein Fachgespräch zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ durchgeführt. Lübecker Wohnungsbaugesellschaften, Vertreter des Innenministeriums Schleswig-Holstein sowie ein Architekt aus…

weiterlesen . . .

Unabhängige fordern den Erhalt attraktiver Bahnanbindungen

Mit Beginn des neuen Fahrplans am 15. Dezember 2019 ist die direkte Zugfahrt von Lübeck nach Kopenhagen nicht mehr möglich. Nach über 56 Jahren endet…

weiterlesen . . .

Unabhängige kritisieren das Verfahren des Theateraufsichtsrats zur Nachfolge der Opernchefin beim Lübecker Theater

Die Unabhängigen fordern den Aufsichtsrat des Lübecker Theaters auf, in einem fairen Ausschreibungsverfahren die Nachfolge der ausscheidenden Opernchefin Kost-Tolmein zu bestimmen.  Hierzu erklärt der kulturpolitische…

weiterlesen . . .

Kritik an der GroKo: Begrenzung der Ausweisung von Bauland auf der „Grünen Wiese“

SPD und CDU haben die Einleitung von zusätzlichen Planverfahren zur Ausweisung von Bauflächen beschlossen. Die Unabhängigen kritisieren, dass dadurch wichtige bereits laufende Planverfahren der Stadt…

weiterlesen . . .

Bürgermeister soll über die Pläne für Niemark informieren

Nach Veröffentlichungen der Landesregierung ist klar: Freigemessene Abfallstoffe aus Kernkraftwerken können auf der Deponie Niemark eingelagert werden. Inzwischen ist eine politische Debatte entfacht, ob die…

weiterlesen . . .
Detlev Stolzenberg

1 € – Busticket an den Advents-Samstagen

Das kostenlose Busfahren an einem Advents-Samstag im vergangenen Jahr war ein großartiger Erfolg. Viele Lübeckerinnen und Lübecker nahmen den Bus, statt mit dem eigenen Auto…

weiterlesen . . .

Unabhängige fordern grundsätzliche Reformen zur Weiterentwicklung der lokalen Demokratie

In Lübeck hat sich auf Initiative der Freiwilligenagentur ePunkt ein Arbeitskreis Demokratie und Bürgerengagement gegründet, der eine Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie durchführt. Anlässlich der Auftaktveranstaltung…

weiterlesen . . .

Die Unabhängigen tagen zum Thema Umweltpolitik in Lübeck

Im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Fraktionssitzung der Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft wird am Mittwoch, 6. November das Thema Umweltpolitik stehen. Ihre Teilnahme zugesagt haben…

weiterlesen . . .

Unabhängige fordern den Bürgermeister auf, Elternsorgen an der Stadtschule ernst zu nehmen

Die Unabhängigen kritisieren die Planungen, ein Stadtteilbüro mit einem Zugang durch die Travemünder Stadtschule einzurichten. Bereits vor einem Jahr wurden von den Eltern die Probleme…

weiterlesen . . .

SPD lässt ihre Wählerschaft im Stich

Die Unabhängigen werfen der SPD vor, mit ihrer Kritik an der Entscheidung der Verwaltung, dass Baugebiet Howingsbrook in Travemünde nicht weiter entwickeln zu wollen, die…

weiterlesen . . .

Hände weg vom Kohlenhof

Die Unabhängigen zeigen sich hoch erfreut darüber, dass es der Bürgerinitiative für Nachhaltigkeit in Travemünde und Priwall (BIN) am Wochenende gelungen ist, mehr als 1.000…

weiterlesen . . .

Rundgang zu Stätten der Verfolgung im Faschismus

Die Fraktion Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft macht am Mittwoch, 9. Oktober, einen Rundgang zu Stätten der Verfolgung in der Zeit des Faschismus. Treffpunkt…

weiterlesen . . .

Kletter-Spielfläche auf schräger Hafenkante, eine weitere Posse in Travemünde

Nach der „verdrehten“ Bank an der Vorderreihe nun ein weiteres Kuriosum in Travemünde, diesmal im Passathafen auf dem Priwall.Auf der sehr eng bebauten Fläche des…

weiterlesen . . .

Unabhängige unterstützen Forderungen zum Klimaschutz

Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen freut sich über den großen Erfolg der Klimademonstration am vergangenen Freitag in Lübeck, an der 6000 Menschen teilgenommen haben. Dazu erklärt…

weiterlesen . . .

Unabhängige wollen Kurswechsel beim Haushalt

Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen hat eine Klausur zum Haushaltsplan absolviert. Zu den Arbeitsergebnissen erklärt Fraktionsvorsitzender Detlev Stolzenberg: „Die Prioritätensetzungen im Haushaltsplan für 2020 bedürfen der…

weiterlesen . . .

Für die Würde der Stadt und der Menschen, die hier leben

Die kommende Sitzung der Bürgerschaft steht ganz im Zeichen des Haushaltes für das Jahr 2020. Erneut wird deutlich werden, dass Politik und Verwaltung in ihrer…

weiterlesen . . .

Unabhängige kritisieren Lindenau: Drogenplatz-Schließung nach Gutsherrenart

„Das war schlechter Stil, die Politik in dieser wichtigen Frage zu übergehen,“ kritisiert jetzt Detlev Stolzenberg, Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen den gestrigen Alleingang von…

weiterlesen . . .

Archiv der Bibliothek: Hauptausschuss entscheidet sich für teure Anmietung

Die Hansestadt Lübeck mietet ein Gebäude für die Unterbringung der Archivbestände der Stadtbibliothek an. Der Mietvertrag soll über 20 Jahre laufen. Die Stadt zahlt dafür…

weiterlesen . . .

Bürger sollen über ein Bürgerbudget entscheiden

Auf der Informationsveranstaltung zu Stadtteilbudgets der Fraktion Die Unabhängigen am vergangenen Montag, haben Beate Hafemann, Quartiersmanagerin in Moisling, Michael Tietz, Vorsitzender des Stadtteilbeirates Soziale Stadt…

weiterlesen . . .

Die Unabhängigen diskutieren über Stadtteilbudgets – Eine Chance für Lübeck?

Die Bürgerschaftsfraktion Die Unabhängigen veranstaltet am Montag, 26. August 2019 um 19 Uhr in den Räumen des CVJM in der Großen Petersgrube 11 eine öffentliche…

weiterlesen . . .