Buddenbrookhaus: Bürgermeister verweigert Zusammenarbeit

Die Bürgerschaft hat mit großer Mehrheit neue Vorgaben zum Neuen Buddenbrookhaus beschlossen. Danach soll explizit auf die Nutzung des denkmalgeschützten Kellers verzichtet werden. Auf die Kfz-Durchfahrt durch das Gebäude Mengstraße 6 soll verzichtet werden, wenn der Brandschutz anderweitig sichergestellt und eine Lösung mit den Stellplatzberechtigten gefunden wird. Bürgermeister Lindenau hat diesen Beschluss als chaotisch bezeichnet. Ein nunmehr im Bauausschuss vorgelegter Bericht, zeigt Mehrkosten, Zeitverzögerungen und Brandschutzprobleme auf, die mit der Änderung der Planungen verbunden sind. Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen), Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege, kann die im Bericht aufgestellten Behauptungen nicht nachvollziehen: „Lindenau agiert immer noch als SPD-Politiker und argumentiert auch so. Er will die Umplanung verhindern und stellt dazu dreiste Falschbehauptungen auf, um seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen. Der Bürgermeister verweigert die konstruktive Zusammenarbeit. Fakt ist, dass die Baukosten sinken, wenn auf den Umbau des Kellers zu einem klimatisierten Veranstaltungsraumes verzichtet würde und stattdessen eine behutsame Restaurierung der Substanz erfolgt. Dass die Kfz-Durchfahrt für den Brandschutz alternativlos sei, kann ebenfalls nicht nachvollzogen werden. In zahllosen Blockinnenbereichen in der Altstadt gibt es keine Kfz-Durchfahrten und dennoch kann der Brandschutz auf andere Weise sichergestellt werden.“

Die Unabhängigen fordern den Bürgermeister nachdrücklich auf, an einer erfolgreichen Umsetzung der Planungen des Neuen Buddenbrookhauses zu arbeiten: „Die Bürgerschaft entscheidet und der Bürgermeister setzt um. Herr Lindenau wäre gut beraten, den Beschluss der Bürgerschaft zu respektieren und zu einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Gremien der Hansestadt Lübeck zurück zu kehren. Statt Hindernisse in den Vordergrund zu stellen, sollte er diese endlich überwinden.

Kontakt:
Die Unabhängigen
Rathaus / Breite Straße 62
23552 Lübeck
Telefon 0451 122 1070
E-Mail fraktion@du-hl.de