Baustelle an der Mühlentorbrücke: Unabhängige fordern Spur für Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen

Seit Freitag ist der Rad- und Gehweg über die Mühlentorbrücke in die Innenstadt gesperrt. Die Fahrradfahrer*innen werden auf die Fahrbahn geleitet. Die Fußgänger*innen queren direkt am Kreisverkehr die Fahrbahn. Detlev Stolzenberg, Fraktionsvorsitzender der Unabhängigen fordert Bürgermeister Lindenau auf, sofort für eine sichere Verkehrsführung für Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen zu sorgen: „Bei der Baustellenumleitung werden die schwächsten Verkehrsteilnehmer*innen unzumutbaren Gefahren ausgesetzt. Diese Verkehrsführung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen geht gar nicht. Hier zeigt sich wieder einmal, dass die Lübecker Verkehrsbehörde völlig falsche Prioritäten setzt. Die Mühlentorbrücke hat drei Fahrspuren für Kraftfahrzeuge. Auf die wenig genutzte zweite Einfahrt in den Kreisverkehr könnte problemlos verzichtet und der Kraftfahrzeugverkehr auf zwei Fahrspuren zurück genommen werden. Bis zur Einmündung der Wallstraße ist wieder Platz für die Linksabbiegespur. Für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen sollte sofort in Richtung Innenstadt eine abgetrennte Fahrspur freigegeben werden. Die Verkehrssicherheit muss in unserer Stadt an erster Stelle stehen.“