Klönschnack der Unabhängigen am 22.4.22

Lübeck – St. Lorenz Süd: Die kommunale Wählergemeinschaft Die Unabhängigen lädt zum Klönschnack ein, am Freitag, 22. April 2022, um 19 Uhr im Feuerwerk, Hansestraße…

weiterlesen . . .

Vorstand der Unabhängigen gewählt

Die Unabhängigen haben am Wochenende einen neuen Vorstand gewählt. Die drei Bürgerschaftsmitglieder Gabriele Friemer (Beisitzerin), Lars Lehrke (Beisitzer) und Detlev Stolzenberg (Vorsitzender) werden für zwei…

weiterlesen . . .

Unabhängige: Klimaretter CDU und SPD?

Auf Antrag der Lübecker CDU und SPD hat die Bürgerschaft einen Modellversuch beschlossen, der Lübeckerinnen und Lübecker dazu bewegen soll ihren Führerschein gegen ein Jahresabo…

weiterlesen . . .
Gabriele Friemer

Unabhängige: „Schnelle Hilfe für Menschen aus Afghanistan“

Die Unabhängigen wollen das Thema „schnelle Hilfe für Menschen aus Afghanistan“ am Donnerstag in die Bürgerschaft bringen. Das Niedersächsische Bündnis „Städte sicherer Häfen“ hat die…

weiterlesen . . .
Gabriele Friemer

Unabhängige begrüßen Aufnahme von 40 geflüchteten Frauen und Kindern in Lübeck

Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft setzen sich seit ihrem Bestehen für die Aufnahme von Geflüchteten in Lübeck ein. Gabriele Friemer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen,…

weiterlesen . . .

Digitale Bildung pädagogisch und politisch reflektieren

Bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 21.06.2021 hatte die Rathausfraktion Die Unabhängigen die Bildungsforscherin Prof. Dr. Sigrid Hartong zu Gast. Dabei wurde über die Anforderungen…

weiterlesen . . .
Detlev Stolzenberg

Street-Art-Festival steht Lübeck gut zu Gesicht

Am vergangenen Montag wurde im Kulturausschuss der Bericht der Verwaltung zu einem möglichen Street-Art-Festival in Lübeck zur Kenntnis genommen. Dazu erklärt der amtierende Ausschussvorsitzende Detlev…

weiterlesen . . .

Rathauskooperation steht Verkehrswende im Weg

Zur Steigerung der Attraktivität des Stadtverkehrs Lübeck im Zuge einer Verkehrswende für Lübeck haben mehrere Fraktionen, so auch die der Unabhängigen, in den letzten Jahren…

weiterlesen . . .
Stefan Höfel

Fragenkatalog Deponie Niemark

Bereits am 27.01.2021 hat das Mitglied der Fraktion Die Unabhängigen Stefan Höfel einen Fragenkatalog erstellt, der die Entwicklung zur Zuführung von Bauschutt des AKW Brunsbüttel…

weiterlesen . . .

Einladung zur ZOOM-Diskussion: „Einsetzung eines Digitalisierungsausschusses: Stärkung der Lübecker Bürgerschaft!“

Die Fraktion Die Unabhängigen setzt sich für einen eigenen Digitalisierungsausschuss in der Bürgerschaft ein. Bei dieser Forderung spielt insbesondere die Bündelung von Themen eine Rolle….

weiterlesen . . .

Wolfgang Nešković tritt bei den Unabhängigen aus

Wolfgang Nešković ist mit Wirkung zum 1. Juni 2021 bei den Unabhängigen ausgetreten. Er gehörte der Wählergemeinschaft seit ihrer Gründung in 2017 an und zog über deren Liste…

weiterlesen . . .
Frank Heidemann

Fraktion Die Unabhängigen lehnen Zuweisung von AKW-Bauschutt ab und fordern rechtliche Schritte

Gemäß des bis Ende 2022 gültigen Zuweisungsbescheid des Landesamts wird der Deponie Niemark ein Volumen von bis zu 1410 Tonnen Bauschutt aus dem Rückbau des…

weiterlesen . . .
Martin Federsel

Unabhängige fordern sofortige Öffnung der Skateranlage an der Kanalstraße

In einem offenen Brief haben Nutzer der Skateranlage an den Bürgermeister appelliert, die Anlage an der Kanalstraße zu öffnen. Die Unabhängigen unterstützen diese Forderung. Dazu…

weiterlesen . . .

Die Unabhängigen: Bürgerbefragung zum AKW-Schutt ist Populismus gepaart mit Steuerverschwendung

Der Beschluss der Bürgerschaft, eine Einwohnerbefragung darüber durchzuführen, ob auf der Deponie Niemark Bauschutt eingelagert werden soll, wird von den Unabhängigen abgelehnt. Er gaukelt den…

weiterlesen . . .

Unabhängige zu Stadtteilbudgets auf den Wochenmärkten in Schlutup und Am Brink

Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft setzen sich für Stadtteilbudgets in der Hansestadt ein. „In Moisling gibt es bereits etwas Vergleichbares. Dort entscheidet der Stadtteilbeirat…

weiterlesen . . .

Unabhängige zu Stadtteilbudgets auf den Wochenmärkten in Travemünde und Kücknitz

Die Unabhängigen in der Lübecker Bürgerschaft setzen sich für Stadtteilbudgets in der Hansestadt ein. Dazu erklärt Fraktionsvorsitzender Detlev Stolzenberg: „Wir beantragen für den Haushalt 2020…

weiterlesen . . .